- 044 242 12 60
Zürich - 031 310 28 28
Bern - 041 227 01 01
Luzern - 071 226 55 55
St. Gallen
- 044 242 12 60
Zürich - 031 310 28 28
Bern - 041 227 01 01
Luzern - 071 226 55 55
St. Gallen
Privatunterricht mit persönlichem Sprachtrainer und individuellem Lehrplan. Präsenzunterricht oder online.
E-Learning mit permanenter Lehrerbetreuung. Lernen Sie wann, wo und so oft Sie wollen.
Konversationstraining in Kleingruppen mit 4 - 8 Teilnehmenden.
Ein Abonnement ist 1 Jahr gültig mit unbegrenzter Stundenzahl und kann für mehrere Sprachen eingesetzt werden.
Neu Einzelunterricht wahlweise auch mit Skype-Training möglich.
Ein Abonnement ist 2 Jahre gültig mit unbegrenzter Stundenzahl und kann für mehrere Sprachen eingesetzt werden.
Neu Einzelunterricht wahlweise auch mit Skype-Training möglich.
1. Phase: Einzelunterricht
Im Einzelunterricht wird neuer Lernstoff vermittelt. Zeitliche und inhaltliche Wünsche sowie individuelle Themenschwerpunkte werden berücksichtigt.
2. Phase: E-Learning / Skype-Training
Als weiteres Element profitieren Benedict-Kursteilnehmer neu vom tutoriell begleiteten E-Learning. Sie trainieren das Gelernte also erneut, wo und wann Sie wollen, zum Beispiel am Arbeitsplatz, in den Ferien oder zuhause. Auch hierbei sind Sie nicht allein - Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihrem Tutor eine E-Mail zu schreiben und erhalten postwendend Antwort.
Die E-Learning-Komponente wurde von renommierten Softwarefirmen für Benedict weiterentwickelt und umfasst neben einer Vielzahl von Videos und spannenden Übungen auch Lernkontrollen. Didaktisch gut aufgebaut, bietet das E-Learning gerade für Personen, die wenig Zeit haben um eine Sprache zu lernen oder eine Schule zu besuchen, eine interessante Alternative zu bestehenden Lernformen.
3. Phase: Konversation
In regelmässig stattfindenden Konversationsgruppen wird das Gelernte mündlich angewandt und vertieft. So wird speziell das Sprechen trainiert - für viele Menschen das Schwierigste in einer Fremdsprache, denn Lernen von- und miteinander bringt beste Lernerfolge. Das Lernen in kleinen Gruppen macht Spass und das gelernte Wissen kann hier angewendet werden.
4. Phase: Sprachlerncenter
In dem nach neusten Erkenntnissen ausgebauten und mit innovativer Lern-Software ausgestatteten Sprachlerncenter üben die Lernenden den Stoff erneut. Trainiert werden können dabei auch eigene Themenschwerpunkte: Vokabeln, Aussprache oder die Vorbereitung auf ein Sprachdiplom. Im Sprachlerncenter wird nicht allein gelernt, die Kursteilnehmer werden ganztags von einer kompetenten Lehrperson betreut, die den Lernenden unterstützend zur Seite steht. Der grosse Vorteil: Im Benedict Power-Free-System kommen Sie, wann und so oft Sie wollen, mit freier Zeit- und Kurseinteilung, wahlweise im Sprachlerncenter oder als Ergänzung im Fitnesslearning.