Deutsch mit Ziel Arbeitsmarkt

Deutsch mit Ziel Arbeitsmarkt in Präsenz- oder online Unterricht für Ausländer/innen und Flüchtlinge

IAZH Angebotsnummer
Zielgruppe / Teilnehmende
Schulgewohnte oder schulungewohnte Personen, die sich auf die Integration in den Arbeitsmarkt vorbereiten und die deutsche Sprache als Fremd– oder Zweitsprache erlernen wollen.
Ziele / Kursinhalte
Der Intensivkurs ‘Deutsch mit Ziel Arbeitsmarkt’ ermöglicht den Lernenden eine schnelle Integration in den Schweizer Arbeitsmarkt.
- Themenbezogenes Trainieren der vier sprachlichen Fertigkeiten Sprechen, Schreiben, Hör- und Leseverstehen anhand von Szenarien
- Verfassung eines Lebenslaufs und Erstellen von Bewerbungsdossiers
- Selbstständiges Anwenden von Lern- und Arbeitstechniken
- Sozial-Kompetenzen: Teamfähigkeit, schriftliche und mündliche Ausdrucksweise im Arbeitsleben versus Privatleben, Bewerbung- und Vorstellungsgespräch
- Computerkenntnisse werden je nach Bedarf analysiert oder verbessert und in Hinblick auf die Kapazität, Stelleninserate zu verstehen und sich darauf zu bewerben optimiert
- Networking
Dauer
Stufen A1, A2 und B1
Jeweils 12 Wochen, Montag bis Freitag, je 4 Lektionen à 50 Minuten täglich (20 Lektionen pro Woche). Zusätzlich steht den Lernenden fakultativ unser Sprach-Lerncenter mit Lehrerbetreuung kostenlos zur Verfügung. Für Hausaufgaben sind täglich 2 - 3 Stunden aufzuwenden.
Stufe B2
Jeweils 16 Wochen, Montag bis Freitag, je 4 Lektionen à 50 Minuten täglich (20 Lektionen pro Woche). Zusätzlich steht den Lernenden fakultativ unser Sprach-Lerncenter mit Lehrerbetreuung kostenlos zur Verfügung. Für Hausaufgaben sind täglich 2 - 3 Stunden aufzuwenden.
Kursstarts
08.01.2024 15.07.2024
19.02.2024 12.08.2024
11.03.2024 10.09.2024
16.04.2024 14.10.2024
13.05.2024 18.11.2024
17.06.2024
Kurszeiten
Vormittagsklassen 09.00 – 12.50 Uhr
Nachmittagsklassen 13.00 – 16.50 Uhr
Klassengrösse
Maximal 12 Teilnehmende
Methoden
Verschiedene Lern- und Arbeitsformen im Präsenz- oder online Unterricht, nach fide-Ansatz bei schulungewohnten Teilnehmenden unterstützt durch digitale Lernformen und individualisierte Vertiefungsmöglichkeiten.
Kurskosten
Beschreibung | Intensität / Umfang | Einheit | Kosten |
---|---|---|---|
Stufe A1, A2, B1 Gesamtkurs mit Allgemeinbildung, IKT-Training und Bewerbungstraining, inkl. Infrastruktur, Laptopverleih |
20 Lektionen pro Woche (1 Lektion entspricht CHF 14) |
12 Wochen | CHF 3'460 |
Stufe B2 Gesamtkurs mit Allgemeinbildung, IKT-Training und Bewerbungstraining, inkl. Infrastruktur, Laptopverleih |
20 Lektionen pro Woche (1 Lektion entspricht CHF 14) |
16 Wochen | CHF 4'620 |
Weitere Angebote | Intensität / Umfang | Einheit | Kosten |
Lerneinheiten IKT-Training + Allgemeinbildung, inkl. Infrastruktur, Laptopverleih |
20 Lektionen pro Woche (1 Lektion entspricht CHF 14) |
2 + 4 Wochen | CHF 1'790 |
Lerneinheit Bewerbungstraining, inkl. Infrastruktur, Laptopverleih |
20 Lektionen pro Woche (1 Lektion entspricht CHF 14) |
6 Wochen | CHF 1'790 |
Kursort
Benedict-Schule Zürich
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Abschluss
- Kursbestätigung mit Lerninhalten
- Zwischentests, Lernfortschrittstest nach Kursende
- Individuelles Portfolio mit Bewerbungsdossier
Kontakt
Herr I. Sirin
Ausbildungsberater
Telefon: 044 242 12 60
E-Mail: info.zh@ benedict.ch
Anmeldung
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt über den/die IAZH-Personalberater/in.


