- Home
- Standorte
- Kontakt
- News
- BeneClub
- Blog
- Über uns
- Diplomfeiern
- Ferienplan
- Stellen
- Galerie
- Räume mieten
Sprachtest – vom SEM anerkannte Sprachzertifikate (ST-01-001)
Offizielles TELC-Testzentrum für den Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse

IAZH Angebotsnummer
Einleitung
Die Benedict-Schule Zürich ist ein anerkanntes TELC-Testzentrum und führt im Rahmen des Kantonalen Integrationsprogramms (KIP) den Sprachtest ST-01-0001 durch. Dieser Test dient als offizieller Nachweis der Deutschkenntnisse gemäss den Anforderungen des Staatssekretariats für Migration (SEM).
Er wird häufig als Abschluss- oder Anschlussprüfung nach dem Integrationsprogramm „Deutsch mit Ziel Arbeitsmarkt“ (S-01-036) empfohlen und ist in vielen Fällen von Behörden im Rahmen von Integrationsvereinbarungen oder Einbürgerungsprozessen erforderlich.
Dieses Angebot ist Teil des Kantonalen Integrationsprogramms (KIP) und auf der offiziellen Plattform „Integrationsangebote Zürich“ (IAZH) unter der genannten Angebotsnummer gelistet.
Ziel und Zweck
Der Sprachtest prüft die erreichten Sprachkompetenzen gemäss dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und dient als anerkannter Nachweis für:
- Einbürgerungsgesuche
- Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligungen
- Berufliche Anerkennungsverfahren
- Arbeitsmarktintegration
- Aufnahme an Universitäten
Verbindung zu den Integrationskursen
Der Sprachtest ST-01-001 ergänzt das Kursangebot „Deutsch mit Ziel Arbeitsmarkt“ (S-01-036):
- Teilnehmende haben die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Kurses die TELC-Prüfung abzulegen.
- Dieses Angebot kann sowohl von Teilnehmenden als auch von zuweisenden Behörden und Fachstellen genutzt werden.
- Behörden und Partnerorganisationen können beide Angebote kombiniert zuweisen.
- Die Förderkette reicht von der Sprachförderung bis zum offiziellen Nachweis der Sprachkenntnisse.
Prüfungsdurchführung
Die Prüfungen finden in unserem TELC-Testzentrum Zürich (Vulkanstrasse 106) statt. Es werden die Niveaus A2, B1, B2 und C1 in schriftlicher und mündlicher Form geprüft. Die Prüfungstermine werden regelmäßig auf unserer auf unserer TELC-Seite veröffentlicht und orientieren sich am offiziellen TELC-Prüfungskalender.
Offizielle Anerkennung
- Der Test ist vom SEM anerkannt und wird in der Schweiz landesweit akzeptiert.
- Er ist Bestandteil des Kantonalen Integrationsprogramms (KIP) mit der Angebotsnummer ST-01-001.
- Die Durchführung erfolgt im Rahmen des europäischen Prüfungsverbunds TELC – The European Language Certificates.
- Das Zertifikat ist in der Schweiz und international als Sprachnachweis anerkannt.
Weiterführende Informationen
Detaillierte Informationen zu Prüfungsinhalten, Ablauf, Vorbereitung und Terminen finden Sie auf der offiziellen TELC-Seite der Benedict-Schule Zürich. Mehr erfahren über das TELC-Testzentrum Zürich.
Kontakt
Für Zuweisungen, Koordination oder Fragen zu Prüfungsmodalitäten:
Benedict Schule Zürich
Vulkanstrasse 106, 8048 Zürich
Die Benedict Schule Zürich verbindet Sprachförderung und Sprachprüfung zu einem durchgängigen Integrationsangebot. Vom ersten Unterrichtstag bis zum anerkannten Zertifikat – alles an einem Ort.


