EFZ geschafft – Feierlicher Abschluss an der Benedict Schule Zürich

15.07.2025

|

Zürich

Am 11. Juli 2025 feierte die Benedict Schule Zürich in der hauseigenen Eventlocation Piazza 106 die Diplomübergabe ihrer Absolvent:innen. In feierlichem Rahmen wurden die jungen Talente für ihren Einsatz und ihre Ausdauer geehrt – ganz im Sinne des Schulmottos «Erfolg ist lernbar». Besonders hervorgehoben wurden die jeweils drei Rangbesten pro Abschluss. Inspirierende Worte und motivierende Impulse rundeten die Feier stimmungsvoll ab.

Facts & Figures
166 erfolgreiche Absolvent:innen feierten ihre Abschlüsse

  • 35x Informatiker:in EFZ
  • 29x Informatiker:in EFZ (Zweitausbildung)
  • 10x ICT-Fachfrau/-mann EFZ
  • 39x Kauffrau/-mann EFZ
  • 39x Bürofachdiplom VSH
  • 14x Berufsmaturität BM2


Kantonsbeste Absolvent:innen:

  • Informatiker EFZ (Zweitausbildung): Andrii Kozyr schloss mit der besten IPA-Note (Note 6) und als zweitbester (Note 5.8) im Kanton Zürich ab.
  • Informatiker:in, ICT: 5 Lernende mit mind. 5.5 bei der praktischen Abschlussarbeit.


Besondere Ehrung der jeweils drei Rangbesten: 

  • Informatiker:in, ICT: Insgesamt 11 Lernende in den Rängen (Note > 5.3), 5 Absolvent:innen mit einer IPA-Note über 5.5.


Eröffnungsrede: Heinrich Meister, Schulleiter und Gründer der Benedict Schulen


Überreichung der Diplome:

  • Christian Walder, Bereichsleiter Informatik-/ICT-Ausbildung EFZ
  •  Jan Rzejak, Bereichsleiter kaufmännische Ausbildung EFZ
  • Higashigaito Yu, Bereichsleiter BM2


Die Feier fand im hauseigenen Eventlokal und Restaurant Piazza 106 statt.


Weitere und Impressionen und Informationen der Diplomfeier

EFZ geschafft – Feierlicher Abschluss an der Benedict Schule Zürich

15.07.2025

|

Zürich

Am 11. Juli 2025 feierte die Benedict Schule Zürich in der hauseigenen Eventlocation Piazza 106 die Diplomübergabe ihrer Absolvent:innen. In feierlichem Rahmen wurden die jungen Talente für ihren Einsatz und ihre Ausdauer geehrt – ganz im Sinne des Schulmottos «Erfolg ist lernbar». Besonders hervorgehoben wurden die jeweils drei Rangbesten pro Abschluss. Inspirierende Worte und motivierende Impulse rundeten die Feier stimmungsvoll ab.

Facts & Figures
166 erfolgreiche Absolvent:innen feierten ihre Abschlüsse

  • 35x Informatiker:in EFZ
  • 29x Informatiker:in EFZ (Zweitausbildung)
  • 10x ICT-Fachfrau/-mann EFZ
  • 39x Kauffrau/-mann EFZ
  • 39x Bürofachdiplom VSH
  • 14x Berufsmaturität BM2


Kantonsbeste Absolvent:innen:

  • Informatiker EFZ (Zweitausbildung): Andrii Kozyr schloss mit der besten IPA-Note (Note 6) und als zweitbester (Note 5.8) im Kanton Zürich ab.
  • Informatiker:in, ICT: 5 Lernende mit mind. 5.5 bei der praktischen Abschlussarbeit.


Besondere Ehrung der jeweils drei Rangbesten: 

  • Informatiker:in, ICT: Insgesamt 11 Lernende in den Rängen (Note > 5.3), 5 Absolvent:innen mit einer IPA-Note über 5.5.


Eröffnungsrede: Heinrich Meister, Schulleiter und Gründer der Benedict Schulen


Überreichung der Diplome:

  • Christian Walder, Bereichsleiter Informatik-/ICT-Ausbildung EFZ
  •  Jan Rzejak, Bereichsleiter kaufmännische Ausbildung EFZ
  • Higashigaito Yu, Bereichsleiter BM2


Die Feier fand im hauseigenen Eventlokal und Restaurant Piazza 106 statt.


Weitere und Impressionen und Informationen der Diplomfeier

EFZ geschafft – Feierlicher Abschluss an der Benedict Schule Zürich

15.07.2025

|

Zürich

Am 11. Juli 2025 feierte die Benedict Schule Zürich in der hauseigenen Eventlocation Piazza 106 die Diplomübergabe ihrer Absolvent:innen. In feierlichem Rahmen wurden die jungen Talente für ihren Einsatz und ihre Ausdauer geehrt – ganz im Sinne des Schulmottos «Erfolg ist lernbar». Besonders hervorgehoben wurden die jeweils drei Rangbesten pro Abschluss. Inspirierende Worte und motivierende Impulse rundeten die Feier stimmungsvoll ab.

Facts & Figures
166 erfolgreiche Absolvent:innen feierten ihre Abschlüsse

  • 35x Informatiker:in EFZ
  • 29x Informatiker:in EFZ (Zweitausbildung)
  • 10x ICT-Fachfrau/-mann EFZ
  • 39x Kauffrau/-mann EFZ
  • 39x Bürofachdiplom VSH
  • 14x Berufsmaturität BM2


Kantonsbeste Absolvent:innen:

  • Informatiker EFZ (Zweitausbildung): Andrii Kozyr schloss mit der besten IPA-Note (Note 6) und als zweitbester (Note 5.8) im Kanton Zürich ab.
  • Informatiker:in, ICT: 5 Lernende mit mind. 5.5 bei der praktischen Abschlussarbeit.


Besondere Ehrung der jeweils drei Rangbesten: 

  • Informatiker:in, ICT: Insgesamt 11 Lernende in den Rängen (Note > 5.3), 5 Absolvent:innen mit einer IPA-Note über 5.5.


Eröffnungsrede: Heinrich Meister, Schulleiter und Gründer der Benedict Schulen


Überreichung der Diplome:

  • Christian Walder, Bereichsleiter Informatik-/ICT-Ausbildung EFZ
  •  Jan Rzejak, Bereichsleiter kaufmännische Ausbildung EFZ
  • Higashigaito Yu, Bereichsleiter BM2


Die Feier fand im hauseigenen Eventlokal und Restaurant Piazza 106 statt.


Weitere und Impressionen und Informationen der Diplomfeier

EFZ geschafft – Feierlicher Abschluss an der Benedict Schule Zürich

15.07.2025

|

Zürich

Am 11. Juli 2025 feierte die Benedict Schule Zürich in der hauseigenen Eventlocation Piazza 106 die Diplomübergabe ihrer Absolvent:innen. In feierlichem Rahmen wurden die jungen Talente für ihren Einsatz und ihre Ausdauer geehrt – ganz im Sinne des Schulmottos «Erfolg ist lernbar». Besonders hervorgehoben wurden die jeweils drei Rangbesten pro Abschluss. Inspirierende Worte und motivierende Impulse rundeten die Feier stimmungsvoll ab.

Facts & Figures
166 erfolgreiche Absolvent:innen feierten ihre Abschlüsse

  • 35x Informatiker:in EFZ
  • 29x Informatiker:in EFZ (Zweitausbildung)
  • 10x ICT-Fachfrau/-mann EFZ
  • 39x Kauffrau/-mann EFZ
  • 39x Bürofachdiplom VSH
  • 14x Berufsmaturität BM2


Kantonsbeste Absolvent:innen:

  • Informatiker EFZ (Zweitausbildung): Andrii Kozyr schloss mit der besten IPA-Note (Note 6) und als zweitbester (Note 5.8) im Kanton Zürich ab.
  • Informatiker:in, ICT: 5 Lernende mit mind. 5.5 bei der praktischen Abschlussarbeit.


Besondere Ehrung der jeweils drei Rangbesten: 

  • Informatiker:in, ICT: Insgesamt 11 Lernende in den Rängen (Note > 5.3), 5 Absolvent:innen mit einer IPA-Note über 5.5.


Eröffnungsrede: Heinrich Meister, Schulleiter und Gründer der Benedict Schulen


Überreichung der Diplome:

  • Christian Walder, Bereichsleiter Informatik-/ICT-Ausbildung EFZ
  •  Jan Rzejak, Bereichsleiter kaufmännische Ausbildung EFZ
  • Higashigaito Yu, Bereichsleiter BM2


Die Feier fand im hauseigenen Eventlokal und Restaurant Piazza 106 statt.


Weitere und Impressionen und Informationen der Diplomfeier