Dieser „Refresher“ richtet sich an unsere Lernenden mit kürzer oder länger zurückliegender kaufmännischer Vorbildung (Bürofachdiplom VSH, Handelsdiplom VSH, KV-Abschluss oder ähnliche Abschlüsse), die für die Weiterbildung auf Stufe Höheres Wirtschaftsdiplom VSK, Betriebswirtschafter VSK u. a. Lehrgangsziele ihre Grundkenntnisse im Fachbereich Rechnungswesen auffrischen und sichern möchten.
- Home
- Standorte
- Kontakt
- News
- BeneClub
- Blog
- Über uns
- Diplomfeiern
- Ferienplan
- Stellen
- Galerie
- Räume mieten
Management Schule Zürich

Refresherkurs Rechnungswesen (FIBU und BEBU)
Refresherkurs Rechnungswesen (FIBU und BEBU)
https://www.benedict.ch/kaderschule/zuerich/kurs/refresherkurs-rechnungswesen-fibu-und-bebu/?email=1
Zürich
Bern
Luzern
1 x 1'020.– CHF
2 x 560.– CHF
1 x 1'020.– CHF
2 x 560.– CHF
1 x 1'490.– CHF
Kursbeschreibung
Jetzt auch online
Kursziele
Sie verfügen nach Abschluss dieses Refresherkurses über gefestigte Grundkenntnisse des Rechnungswesens auf dem Niveau eines KV-Abschlusses, d.h. Sie kennen das Prinzip der doppelten Buchhaltung und können es sicher für alltägliche Geschäftsvorfälle anwenden.
Methoden / Modularer Kursaufbau
Moderner Gruppenunterricht im Präsenzunterricht oder online.
Zugangsvoraussetzungen
Kaufmännische Vorbildung
Kursinhalte
Modul RW 01 - In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen der Finanzbuchhaltung von der Eröffnung, Führung und dem Abschluss der Konti bis zum Erstellen einer Bilanz und Erfolgsrechnung aufgrund des KMU-Kontenrahmens.
Modul RW 02 - In diesem Modul lernen Sie die erweiterten Grundlagen vom Führen der Warenkonti unter Berücksichtigung der MWSt bis zur Bearbeitung von Geschäftsfällen im Zusammenhang mit Immobilien und Wertschriften.
Modul RW 03 - In diesem Modul lernen Sie den Jahresabschluss einer Einzelunternehmung, Kollektiv- und Aktiengesellschaft kennen und können die dafür notwendigen Abschlussbuchungen vornehmen.
Modul RW 04 - In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen der Kostenrechnung kennen, welche folgende Themen umfassen: Erstellen eines BAB' mittels Vollkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, variable und fixe Kosten sowie Berechnung der Nutzschwelle (Break-Even-Point).
Folgekurse / Weiterführende Bildungsgänge
- Sachbearbeiter/in Rechnungswesen VSK
- Handelsschule VSH
- Kaderschule
Kursort Zürich
BBS/BVS Business-School Zürich
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Tel: | 044 241 08 89 |
---|---|
Fax: | 044 291 07 90 |
E-Mail senden |
Zu Fuss: ca. 2 Min. ab Bahnhof Altstetten
Auto: A1 | A3 | A4
VBZ Tram: 4 (Stadt Zürich, Zone 110)
VBZ Bus: 31 | 35 | 78 | 80 | 83 | 89
ZVV Bus: 304 | 307 | 308 | 485
Nachtbahn: SN1 | SN5
Nachtbus: N1 | N8 | N12 | N17
Neu: Limmattalbahn Linie 20 und dritte Röhre Gubristtunnel
Gratis Parkplätze im Hause
Refresherkurs Rechnungswesen (FIBU und BEBU)
https://www.benedict.ch/fileadmin/_processed_/csm_benedict-schule-zuerich-aussenansicht_918721185c.jpg
Active
Dieser „Refresher“ richtet sich an unsere Lernenden mit kürzer oder länger zurückliegender kaufmännischer Vorbildung (Bürofachdiplom VSH, Handelsdiplom VSH, KV-Abschluss oder ähnliche Abschlüsse), die für die Weiterbildung auf Stufe Höheres Wirtschaftsdiplom VSK, Betriebswirtschafter VSK u. a. Lehrgangsziele ihre Grundkenntnisse im Fachbereich Rechnungswesen auffrischen und sichern möchten.
2026-01-29
Available
Benedict.ch
https://www.benedict.ch/kaderschule/zuerich/kurs/refresherkurs-rechnungswesen-fibu-und-bebu/?email=1
Benedict.ch
Zürich
<strong>BBS/BVS Business-School Zürich</strong><br />Vulkanstrasse 106<br />8048 Zürich
<link https://goo.gl/maps/DYhBwW4nXM6ZqpLQ8 - external-link-new-window "Lageplan BVS Business-School Zürich">Ansicht Lageplan</link>
Refresherkurs Rechnungswesen (FIBU und BEBU)
2026-01-29
Available
0
CHF
https://www.benedict.ch/kaderschule/zuerich/kurs/refresherkurs-rechnungswesen-fibu-und-bebu/?email=1
<ul><li>Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr </li></ul>
https://www.benedict.ch/fileadmin/_processed_/csm_benedict-schule-zuerich-aussenansicht_918721185c.jpg
1020
CHF
Kursbeginn Zürich
Refresherkurs Rechnungswesen (FIBU und BEBU)
Kursbeginn
ab 29. Jan. 2026
2026-01-29
Kursdauer
ca. 8 Schulwochen, ca. 32 Lektionen / Präsenzunterricht oder online
Kursdauer
ca. 8 SchulwochenKursvarianten
- Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr
Kurskosten Zürich
Refresherkurs Rechnungswesen (FIBU und BEBU)
1 Zahlung
2 Zahlungen
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die Einschreibegebühr von CHF 200.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Lehrmittel exklusive ca. CHF 165.--.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Kursort Bern
BBS/BVS Business-School Bern
Aarbergergasse 5
3011 Bern
Tel: | 031 310 28 20 |
---|---|
Fax: | 031 310 28 29 |
E-Mail senden |
Ansicht Lageplan
Parkhaus Bahnhof & Parkhaus Metro
Refresherkurs Rechnungswesen (FIBU und BEBU)
https://www.benedict.ch/fileadmin/_processed_/csm_benedict-schule-zuerich-aussenansicht_918721185c.jpg
Active
Dieser „Refresher“ richtet sich an unsere Lernenden mit kürzer oder länger zurückliegender kaufmännischer Vorbildung (Bürofachdiplom VSH, Handelsdiplom VSH, KV-Abschluss oder ähnliche Abschlüsse), die für die Weiterbildung auf Stufe Höheres Wirtschaftsdiplom VSK, Betriebswirtschafter VSK u. a. Lehrgangsziele ihre Grundkenntnisse im Fachbereich Rechnungswesen auffrischen und sichern möchten.
2025-10-27
Available
Benedict.ch
https://www.benedict.ch/kaderschule/zuerich/kurs/refresherkurs-rechnungswesen-fibu-und-bebu/?email=1
Benedict.ch
Bern
<strong>BBS/BVS Business-School Bern</strong><br />Aarbergergasse 5<br />3011 Bern
Refresherkurs Rechnungswesen (FIBU und BEBU)
2025-10-27
Available
0
CHF
https://www.benedict.ch/kaderschule/zuerich/kurs/refresherkurs-rechnungswesen-fibu-und-bebu/?email=1
<ul><li>Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr </li></ul>
https://www.benedict.ch/fileadmin/_processed_/csm_benedict-schule-zuerich-aussenansicht_918721185c.jpg
1020
CHF
Kursbeginn Bern
Refresherkurs Rechnungswesen (FIBU und BEBU)
Kursbeginn
ab 27. Okt. 2025
Kursdauer
ca. 8 Schulwochen, ca. 32 Lektionen / Präsenzunterricht oder online
Kursvarianten
- Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr
Kurskosten Bern
Refresherkurs Rechnungswesen (FIBU und BEBU)
1 Zahlung
2 Zahlungen
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die Einschreibegebühr von CHF 600.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Lehrmittel exklusive ca. CHF 165.--.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Kursort Luzern
BBS/BVS Business-School Luzern
Inseliquai 12B
Lakefront Center
direkt am Bahnhof
6005 Luzern
Tel: | 041 227 01 10 |
---|---|
Fax: | 041 227 01 02 |
E-Mail senden |
Weg zur Schule zu Fuss
ab Bahnhof ca. 3 Min.
Ansicht Lageplan
Parkhaus Lakefront, Frohburg & Bahnhof
Kursbeginn Luzern
Refresherkurs Rechnungswesen (FIBU und BEBU)
Kursbeginn
auf Anfrage
Kursdauer
ca. 16 Schulwochen, ca. 80 Lektionen / Präsenzunterricht oder online
Kursvarianten
Kursdaten/Kurstage auf Anfrage
Kurskosten Luzern
Refresherkurs Rechnungswesen (FIBU und BEBU)
1 Zahlung
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die Einschreibegebühr von CHF 200.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Lehrmittel exklusive ca. CHF 135.--.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Im Kursgeld sind die folgenden Leistungen eingeschlossen:
- Alle Unterrichtslektionen, erteilt von qualifizierten und erfahrenen Lehrpersonen
- Online-Unterlagen zur Vertiefung des Stoffes und zur Prüfungsvorbereitung
- kostenloser WLAN-Zugang während Ihrer Ausbildungszeit
- unbegrenzte Nutzung unseres Workshops mit Lehrerbetreuung
- ordentliche Prüfungsgebühren der Schule
- modularer Kursaufbau - jedes Fach wird separat geprüft und abgeschlossen
- Ausfertigung des Notenausweises und der Diplomurkunde
- Ihre Teilnahme an der Diplomfeier (gilt für Zürich, Bern und Luzern)
- gratis Nutzung unserer Parkplätze (nur in Zürich)
- kostenlose Nutzung von Office 365 (Word, Excel, PowerPoint und Zusatztools)
Profitieren Sie zusätzlich - mit BenePlus
- Vom Besuch kostenloser Vorbereitungskurse im Wert von 950 Franken, z. B. in den Bereichen Tastaturschreiben (10-Finger-System), deutsche Rechtschreibung / Grammatik, Anwender-Informatik (Word, Excel, PowerPoint, Access), Digital Business & Digital Marketing, KI (Künstliche Intelligenz) sowie den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch – nach erfolgter Kursanmeldung.
- Vom Zugang zu einem 100-Stunden-Abonnement im professionell betreuten Lerncenter im Wert von 1'500 Franken, gültig für kostenlose Wahlfächer – während und bis zwei Jahre nach Ihrem Lehrgangsbesuch. Für dieselben Bereiche wie oben: Tastaturschreiben, Deutsche Rechtschreibung / Grammatik, Anwender-Informatik (Word, Excel, PowerPoint, Access), Digital Business & Digital Marketing, KI sowie Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
- Von Treuerabatten auf weiterführende Bildungsgänge – nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine finanzielle Ermässigung auf Ihren nächsten Schritt. Die Höhe des Rabatts kann je nach Programm variieren.
- Vom Partnerrabatt von 50 % auf das Kursgeld für Ehe- und Lebenspartner:innen. Der Rabatt gilt für alle Bildungsgänge, jedoch nicht für Zusatzgebühren wie Material oder Prüfungen.
- Von Vergünstigungen mit dem BeneClub, denn mit Ihrer Benedict-Studierendenkarte profitieren Sie von exklusiven Angeboten in Gastronomie, Technik, Freizeit und mehr. Angebote entdecken.
- Von weiteren Vorteilen mit BenePlus, die Sie während Ihrer gesamten Ausbildungszeit begleiten. Alle BenePlus-Leistungen im Überblick.
zurück