Allgemeine Unternehmensführung Modul1 - Fachleute Unternehmensführung KMU können ihr Unternehmen, dessen Umfeld und Anspruchsgruppen anhand von Modellen strukturiert erfassen, analysieren und beurteilen. Sie wissen, wie ein Businessplan aufgebaut wird, beschäftigen sich mit Unternehmenskooperationen und strategischen Geschäftsfeldern. Zudem kennen sie die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und verstehen deren Bedeutung für die Wirtschaft.
Leadership, Kommunikation und Personalmanagement Modul 2 - Fachleute Unternehmensführung kennen Instrumente für das Selbstmanagement. Sie können Ziele formulieren, Zeitpläne erstellen und wichtige von dringenden Aufgaben unterscheiden. Sie sind sich ihrer Rolle als Leader und Vorgesetzte bewusst und kennen verschiedene Führungsmodelle. Sie sind mit den Voraussetzungen einer wirkungsvollen Kommunikation vertraut, können Sitzungen leiten, Mitarbeitergespräche führen und kennen Methoden zur Konfliktlösung. Sie kennen verschiedene Verhandlungstechniken und wissen, wie diese gezielt eingesetzt werden können.
Organisation Modul 3 - Fachleute Unternehmensführung kennen verschiedene Organisationsmodelle und deren Einsatzbereiche. Sie verstehen die Grundlagen des Produkt- und Prozessmanagements. Sie können Prozesse optimieren und kennen die Grundlagen des Qualitätsmanagements.
Rechnungswesen Modul 4 - Fachleute Unternehmensführung verstehen die Bedeutung des Rechnungswesens für die erfolgreiche Unternehmensführung. Sie kennen die Grundsätze der doppelten Buchhaltung, verstehen die Gliederung einer Bilanz, können mehrstufige Erfolgsrechnung und Kalkulationen aufbauen sowie Deckungsbeiträge berechnen. Sie kennen das Schweizer Steuersystem und Finanzierungsmodelle.
Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Lieferanten und Kundenbeziehungen Modul 5 - Fachleute Unternehmensführung kennen die Aufgaben und Instrumente des Marketings und können Märkte, Mitbewerber und das eigene Unternehmen strukturiert analysieren. Sie kennen die Grundstrategien des Marketings und können entsprechende Marketingpläne erstellen. Sie sind vertraut mit den Marktkennzahlen, den Grundlagen der Sortimentspolitik und der Preisbildung. Sie können Werbung, verschiedene Kommunikationsmittel und Massnahmen zur Kundenbindung planen und sinnvoll einsetzen. Ausserdem kennen sie die verschiedenen Arten von Beschaffungs- und Absatzwegen.
Recht in der Unternehmensführung Modul 6 - Fachleute Unternehmensführung kennen die Rechtsordnung und die Entstehung von Obligationen und Verträgen. Sie kennen verschiedene Verträge, wie den Arbeitsvertrag, den Auftrag oder den Werkvertrag. Sie kennen die Grundlagen des Arbeitsgesetztes, des Sozialversicherungs- und Privatversicherungsrechts. Ausserdem kennen sie das Gesellschaftsrecht und die verschiedenen Unternehmensformen mit den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen.
Vernetzung Modul 7 - Fachleute Unternehmensführung sind in der Lage, unternehmerische Fragestellungen betriebswirtschaftlich vernetzt anzugehen und Zielkonflikte zu erkennen. In diesem Modul liegt der Schwerpunkt auf der Vernetzung der Kompetenzen aus den anderen Modulen. Im Rahmen einer Simulation wird das Gelernte angewendet.