Wirtschaft & Recht MAR 01 - Betriebswirtschaft - Grundfunktionen von Unternehmen, Zweck und Ziele von Unternehmen, Unternehmensformen und ihre Eigenschaften, Organisation von Unternehmen, Funktions- und Geschäftsbereiche, Erfolgsrechnung und Bilanz, einfache Kostenrechnungen / Preisberechnungen / Kalkulationen, Grundlagen der persönlichen Arbeitstechnik, des Zeitmanagements, der Protokollführung und des Briefings; einfache Budgets
Volkswirtschaft - Einfacher Wirtschaftskreislauf, Konjunkturzyklus und die Faktoren des Wirtschaftswachstums, sektorielle Gliederung der Wirtschaft, Prinzip von Angebot und Nachfrage
Recht - Aufbau der Rechtsordnung und der Rechtsquellen, das Wesen ausgewählter Vertragstypen (insbesondere des einfachen Vertrags, des Kaufvertrags, des Arbeitsvertrags, des Werkvertrags und des Leasingvertrags), Rechtsgrundlagen der Kommunikation (inkl. Werberecht)
Marketing MAR 02 - Zielsetzung des Marketing sowie die Funktionen der beteiligten Berufe und ihre Aufgaben, die Aufteilung der Märkte (insbesondere in Gesamtmarkt, Teilmärkten, Marktsegmenten und Marketingzielgruppen), Marketingzielsetzungen, Marketinginstrumente und ihre Einsatzmöglichkeiten, die Grundlagen der Marktforschung und der Beschaffung von Basisdaten
Verkauf und Distribution MAR 03 - Zielsetzungen des Verkaufs und der Distribution sowie die Funktionen der beteiligten Berufe und ihre Aufgaben, verschiedene Verkaufsformen und ihre Funktion, die Umsatz- und Absatzplanung und deren Kontrolle, die Eigenschaften und Bedeutung der geläufigsten Distributionsformen und Absatzkanäle, Grundprinzipien des Offert- und des Reklamationswesen
Marketingkommunikation MAR 04 - Zielsetzungen der Marketingkommunikation sowie die Funktionen der beteiligten Berufe und ihre Aufgaben, Kommunikationsinstrumente und die Einsatzmöglichkeiten der Werbung und der Verkaufsförderung, Teilgebiete der kommerziellen Kommunikation, die Planung und Abwicklung von Kommunikationsaufgaben, die wichtigsten Partner für die Produktion von Werbemitteln, Struktur und Bedeutung der wichtigsten Mediengattungen sowie deren Einsatzmöglichkeiten, Medien in der kommerziellen Kommunikation
Public Relations MAR 05 - Zielsetzung der institutionellen Kommunikation sowie die Funktionen der beteiligten Berufe und ihre Aufgaben, Teilgebiete der institutionellen Kommunikation, PR-Mittel und PR-Massnahmen, Unterschiede bezüglich Ziele, Dialoggruppen und Instrumente zwischen institutioneller Kommunikation und kommerzieller Kommunikation, Struktur und Bedeutung der wichtigsten Mediengattungen sowie die Einsatzmöglichkeiten, Medien in der institutionellen Kommunikation