Durch den Ausbildungslehrgang zum Logistikassistenten / zur Logistikassistentin sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktische und theoretische Kenntnisse und Fähigkeiten (übergeordnet in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Revers-Logistik) erwerben, um den Anforderungen an eine Assistentenposition in einer logistischen Organisation eines Unternehmens gerecht zu werden.
Management Schule Bern

Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC-Zertifikat BP
50 %Bundesbeiträge
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC-Zertifikat BP https://www.benedict.ch/kaderschule/bern/kurs/logistikassistent-logistikassistentin-ssc-zertifikat-bp/
Zürich Bern Luzern St. Gallen
1 x 4'180.– CHF 2 x 2'190.– CHF 6 x 765.– CHF 12 x 400.– CHF 24 x 205.– CHF 36 x 145.– CHF 48 x 115.– CHF 60 x 95.– CHF
1 x 4'180.– CHF 2 x 2'190.– CHF 6 x 765.– CHF 12 x 400.– CHF 24 x 205.– CHF 36 x 145.– CHF 48 x 115.– CHF 60 x 95.– CHF
1 x 4'300.– CHF 2 x 2'250.– CHF 6 x 800.– CHF 12 x 380.– CHF 24 x 200.– CHF 36 x 140.– CHF 48 x 110.– CHF 60 x 95.– CHF
1 x 4'180.– CHF 2 x 2'190.– CHF 6 x 765.– CHF 12 x 400.– CHF 24 x 205.– CHF 36 x 145.– CHF 48 x 115.– CHF 60 x 95.– CHF
Jetzt auch online
Kursziele
Teilnehmerkreis
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den verschiedensten Branchen, die beruflich umsteigen und eine zeitgemässe Weiterbildung in den wichtigsten Sparten des modernen Supply-Chain-Managements und der Logistik machen wollen.
Methoden / Modularer Kursaufbau
Die Referate, Plenumsdiskussionen, fragend/entwickelnder Unterricht, Gruppenarbeiten mit Fallbeispielen, Projektarbeiten, Präsentationen, Feedbackrunden und Lernzielkontrollen erfolgen ausschliesslich durch ausgewiesene Lehrkräfte von Hochschulen und Fachhochschulen mit Erfahrung aus der Praxis oder methodisch und fachlich versierte Führungskader und Unternehmensberater aus der Wirtschaft.
Modularer Kursaufbau: Jedes Modul/Fach wird separat geprüft und abgeschlossen. Präsenzunterricht oder online.
Zugangsvoraussetzungen
Für den Besuch unseres Lehrgangs Logistik-Assistent/in mit Prüfungsvorbereitung auf die SSC-Zertifikatsprüfung BP (Berufsprüfung) müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Für das erfolgreiche Bestehen der schulinternen Prüfung BVS oder der externen Prüfung SSC ist es von Vorteil, aber nicht Bedingung, über eine Berufsausbildung (Lehrabschluss) und eine einschlägige Berufspraxis im Bereich Logistik zu verfügen.
Kursinhalte
Supply Chain Management LA 01 - Definition, Aufbau und Ziele des Supply Chain Managements, SCM-Konzepte und SCM-Strategien, Supply Chain-Prozesse und Optimierungsmassnahmen, Logistikkennzahlen und SCM-Controlling
Volkswirtschaftslehre LA 02 - Unterscheidung BWL und VWL, allg. VWL und Ziele der Wirtschaftspolitik, Marktformen und Preisbildung, Marktwirtschaft und Wirtschaftsordnungen, Wirtschaftskreislauf (Produktion und Einkommen), Konjunkturschwankungen und -politik
Finanz- u. Rechnungswesen LA 03 - Grundlagen und Aufbau des Finanz- und betrieblichen Rechnungswesens, Kostenarten, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, Erfolgsrechnung und Bilanz, Cash-Flow-Rechnung und Bilanzkennzahlen
Projektmanagement LA 04 - Projektorganisation: Aufgabe, Formen und Rollen, Teamarbeit: Aufgabe und Rolle in der Projektarbeit, Methoden und Kreativitätstechniken, Projektphasen: Aufgaben und Modelle, Projektcontrolling und Berichterstattung
Qualitätsmanagement LA 05 - Grundlagen der Prozessorganisation (Prozessanalyse und -verbesserung, Bedeutung, Ziele und Grundbegriffe des QM, Entwicklung des Qualitätsmanagements, Normen, Standards und Bewertungsmethoden
Selbstmanagement und Mitarbeiterführung LA 06 - Kompetenzen einer Führungsperson, Gruppendynamik und Rollenverhalten, Selbstmanagement und Arbeitstechnik, Persönlichkeitsstrukturen und Verhaltensmuster, Kommunikations- und Gesprächstechnik, Präsentationstechniken
Wahlfächer
Diese Wahlfächer sind im Kursgeld inbegriffen
- Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
- Deutsche Rechtschreibung / Grammatik
- Tastaturschreiben / Informatik / Buchhaltung
Kostenlose Vorkurse
Sobald Sie sich für eine Ausbildung an unserer Schule angemeldet haben, können Sie von unseren kostenlosen Vorkursen in Sprachen, Informatik, deutsche Grammatik/Rechtschreibung, Tastaturschreiben und weiteren Programmen profitieren.
Diplome / Kompetenznachweis
Erfolgreiche Kandidaten erhalten nach bestandener interner Prüfung das Zertifikat "Logistikassistent / Logistikassistentin BVS/BBS".
Folgekurse / Weiterführende Bildungsgänge
- Logistikfachleute eidg. FA
- Eidg. dipl. Logistikleiter/in
Kursort Zürich
BVS Business-School Zürich
Militärstrasse 106
8004 Zürich
Tel: | 044 241 08 89 |
---|---|
Fax: | 044 291 07 90 |
E-Mail senden |
Zu Fuss ca. 5 Min. ab HB/Europaallee
Bus Nr. 31 Haltestelle Kanonengasse
Bus Nr. 32 Haltestelle Militärstrasse
Ansicht Lageplan
Gratis Parkplätze im Hause
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC-Zertifikat BP https://www.benedict.ch/fileadmin/_processed_/csm_benedict-schule-zuerich-aussenansicht_918721185c.jpg Active <ul><li> Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr</li></ul> 2022-11-05 Available Benedict.ch https://www.benedict.ch/kaderschule/bern/kurs/logistikassistent-logistikassistentin-ssc-zertifikat-bp/ Benedict.ch Zürich <strong>BVS Business-School Zürich</strong><br />Militärstrasse 106<br />8004 Zürich Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC-Zertifikat BP 2022-11-05 Available 0 CHF https://www.benedict.ch/kaderschule/bern/kurs/logistikassistent-logistikassistentin-ssc-zertifikat-bp/ <ul><li> Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr</li></ul> https://www.benedict.ch/fileadmin/_processed_/csm_benedict-schule-zuerich-aussenansicht_918721185c.jpg
Kursbeginn Zürich
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC BP
Kursbeginn
ab 05. Nov. 2022
Kursdauer
1 Semester, ca. 128 Lektionen / Präsenzunterricht oder online
Kursvarianten
- Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Kurskosten Zürich
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC BP
1 Zahlung
2 Zahlungen
6 Zahlungen
12 Zahlungen
24 Zahlungen
36 Zahlungen
48 Zahlungen
60 Zahlungen
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die Einschreibegebühr von CHF 300.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Lehrmittel exklusive ca. CHF 250.--.
Die Prüfungsgebühren der externen Prüfung des SSC* von ca. CHF 1'200.-- (Stand 04/2018) sind im Preis nicht enthalten und sind direkt mit der Anmeldung zur Prüfung an das Prüfungssekretariat GS1 zu entrichten (oder an einen anderen Prüfungsträger).
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Weitere Informationen
Bundesbeiträge und weitere FinanzierungenKursort Bern
BVS Business-School Bern
Aarbergergasse 5
3011 Bern
Tel: | 031 310 28 20 |
---|---|
Fax: | 031 310 28 29 |
E-Mail senden |
Ansicht Lageplan
Parkhaus Bahnhof & Parkhaus Metro
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC-Zertifikat BP https://www.benedict.ch/fileadmin/_processed_/csm_benedict-schule-zuerich-aussenansicht_918721185c.jpg Active <ul><li> Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr</li></ul> 2022-08-29 Available Benedict.ch https://www.benedict.ch/kaderschule/bern/kurs/logistikassistent-logistikassistentin-ssc-zertifikat-bp/ Benedict.ch Bern <strong>BVS Business-School Bern</strong><br />Aarbergergasse 5<br />3011 Bern Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC-Zertifikat BP 2022-08-29 Available 0 CHF https://www.benedict.ch/kaderschule/bern/kurs/logistikassistent-logistikassistentin-ssc-zertifikat-bp/ <ul><li> Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr</li></ul> https://www.benedict.ch/fileadmin/_processed_/csm_benedict-schule-zuerich-aussenansicht_918721185c.jpg
Kursbeginn Bern
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC BP
Kursbeginn
ab 29. Aug. 2022
2022-08-29 Kursdauer
1 Semester, ca. 128 Lektionen / Präsenzunterricht oder online
Kursdauer
1 SemesterKursvarianten
- Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Kurskosten Bern
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC BP
1 Zahlung
2 Zahlungen
6 Zahlungen
12 Zahlungen
24 Zahlungen
36 Zahlungen
48 Zahlungen
60 Zahlungen
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die Einschreibegebühr von CHF 600.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Lehrmittel exklusive ca. CHF 250.--.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Weitere Informationen
Bundesbeiträge und weitere FinanzierungenKursort Luzern
BVS Business-School Luzern
Inseliquai 12B
Lakefront Center
direkt am Bahnhof
6005 Luzern
Tel: | 041 227 01 10 |
---|---|
Fax: | 041 227 01 02 |
E-Mail senden |
Weg zur Schule zu Fuss
ab Bahnhof ca. 3 Min.
Ansicht Lageplan
Parkhaus Lakefront, Frohburg & Bahnhof
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC-Zertifikat BP https://www.benedict.ch/fileadmin/_processed_/csm_benedict-schule-zuerich-aussenansicht_918721185c.jpg Active <ul><li> Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr</li></ul> 2022-08-27 Available Benedict.ch https://www.benedict.ch/kaderschule/bern/kurs/logistikassistent-logistikassistentin-ssc-zertifikat-bp/ Benedict.ch Luzern <strong>BVS Business-School Luzern<br /></strong>Inseliquai 12B<br />Lakefront Center<br />direkt am Bahnhof<br />6005 Luzern Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC-Zertifikat BP 2022-08-27 Available 0 CHF https://www.benedict.ch/kaderschule/bern/kurs/logistikassistent-logistikassistentin-ssc-zertifikat-bp/ <ul><li> Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr</li></ul> https://www.benedict.ch/fileadmin/_processed_/csm_benedict-schule-zuerich-aussenansicht_918721185c.jpg
Kursbeginn Luzern
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC BP
Kursbeginn
ab 27. Aug. 2022
Kursdauer
1 Semester, ca. 128 Lektionen / Präsenzunterricht oder online
Kursvarianten
- Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Kurskosten Luzern
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC BP
1 Zahlung
2 Zahlungen
6 Zahlungen
12 Zahlungen
24 Zahlungen
36 Zahlungen
48 Zahlungen
60 Zahlungen
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die Einschreibegebühr von CHF 600.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Lehrmittel exklusive ca. CHF 250.--.
Die Prüfungsgebühren der externen Prüfung des SSC von ca. CHF 1'200.-- (Stand 04/2018) sind im Preis nicht enthalten und sind direkt mit der Anmeldung zur Prüfung an das Prüfungssekretariat GS1 zu entrichten (oder einen anderen Prüfungsträger).
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Weitere Informationen
Bundesbeiträge und weitere FinanzierungenKursort St. Gallen
BBS Business-School St. Gallen
Neumarkt 1/
St.-Leonhard-Strasse 35
9001 St.Gallen
Tel: | 071 226 55 22 |
---|---|
Fax: | 071 226 55 44 |
E-Mail senden |
Ansicht Lageplan
Parkplätze im Haus Neumarkt 1
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC-Zertifikat BP https://www.benedict.ch/fileadmin/_processed_/csm_benedict-schule-zuerich-aussenansicht_918721185c.jpg Active <ul><li>Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr <strong>(Start definitiv)</strong></li></ul> 2022-10-22 Available Benedict.ch https://www.benedict.ch/kaderschule/bern/kurs/logistikassistent-logistikassistentin-ssc-zertifikat-bp/ Benedict.ch St. Gallen <strong>BBS Business-School St. Gallen</strong><br />Neumarkt 1/<br />St.-Leonhard-Strasse 35<br />9001 St.Gallen Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC-Zertifikat BP 2022-10-22 Available 0 CHF https://www.benedict.ch/kaderschule/bern/kurs/logistikassistent-logistikassistentin-ssc-zertifikat-bp/ <ul><li>Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr <strong>(Start definitiv)</strong></li></ul> https://www.benedict.ch/fileadmin/_processed_/csm_benedict-schule-zuerich-aussenansicht_918721185c.jpg
Kursbeginn St. Gallen
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC BP
Kursbeginn
ab 22. Okt. 2022
Kursdauer
1 Semester, ca. 128 Lektionen / Präsenzunterricht oder online
Kursvarianten
- Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr (Start definitiv)
Kurskosten St. Gallen
Logistikassistent / Logistikassistentin - SSC BP
1 Zahlung
2 Zahlungen
6 Zahlungen
12 Zahlungen
24 Zahlungen
36 Zahlungen
48 Zahlungen
60 Zahlungen
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die Einschreibegebühr von CHF 400.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Lehrmittel exklusive ca. CHF 250.--.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Weitere Informationen
Bundesbeiträge und weitere FinanzierungenIm Kursgeld sind die folgenden Leistungen eingeschlossen:
- Alle Unterrichtslektionen, erteilt von qualifizierten und erfahrenen Lehrpersonen
- Online-Unterlagen zur Vertiefung des Stoffes und zur Prüfungsvorbereitung
- kostenloser WLAN-Zugang während Ihrer Ausbildungszeit
- unbegrenzte Nutzung unseres Workshops mit Lehrerbetreuung
- ordentliche Prüfungsgebühren der Schule
- modularer Kursaufbau - jedes Fach wird separat geprüft und abgeschlossen
- Ausfertigung des Notenausweises und der Diplomurkunde
- Ihre Teilnahme an der Diplomfeier
- gratis Nutzung unserer Parkplätze (nur in Zürich)
- kostenlose Nutzung von Office 365 (Word, Excel, PowerPoint und Zusatztools)
Profitieren Sie zusätzlich - mit Benedict Plus
- vom Besuch der kostenlosen Vorbereitungskurse im Wert von CHF 850.--, z. B. Tastaturschreiben, Anwender-Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen – Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch, nach erfolgter Kursanmeldung.
- z. B. im Wert von CHF 1'500.-- von einem 100-Stunden-Abonnement im professionell betreuten Lerncenter – gültig für kostenlose Wahlfächer während und zwei Jahre nach Ihrem Lehrgangsbesuch. Für Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch.
- Zudem gewähren wir Ihnen interessante Treuerabatte auf Folgekurse, die Sie dank Ihrem Einsatz noch einen Schritt weiter bringen können.
- Wir nehmen uns für Sie gerne Zeit für eine kostenlose und fundierte Ausbildungsberatung: Bestandsaufnahme Ihres aktuellen Lebenslaufs und Erläuterung Ihrer beruflichen Möglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorstellungen und Zielsetzungen.
- Persönliche und unverbindliche Standortbestimmung, Laufbahnberatung und Karriereplanung.
zurück