ICT Professional PC/Network SIZ
ICT Professional PC/Network SIZ https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/ict-professional-pc-network-siz/
Kursziele
Als ICT Professional PC/Network SIZ sind Sie in der Lage, serverbasierte Netzwerke im KMU-Umfeld einzurichten und zu unterhalten. Sie erkennen die aktuellen Sicherheitsrisiken im PC/Netzwerk und treffen daher die geeigneten Massnahmen zur Minimierung von Sicherheitsrisiken. Sie können ICT-Projekte selbständig erarbeiten und abwickeln.
Teilnehmerkreis
Sie sind im Besitz des Diploms ICT Assistant PC/Network SIZ.
Methoden
Qualifizierte Dozenten/-innen vermitteln Ihnen im modernen Gruppenunterricht das nötige Know-how, das Sie sofort im beruflichen Alltag anwenden können (Praxistransfer). Die modularisierte Ausbildung ermöglicht Ihnen die Entwicklung Ihrer Ausbildung im Auge zu behalten.
Zugangsvoraussetzungen
Siehe Teilnehmer
Kursinhalte
156 Server mit AD (ca. 60 Lektionen) - Installation eines Servers planen und durchführen; Dienste konfigurieren; Sicherheitseinstellungen vornehmen; Server-Dokumentation nachführen; Analyse, Implementierung, Erweiterung und Unterhalt von Directory-Konzepten
157 Security im Netzwerk (ca. 60 Lektionen) - Aktuelle Risiken im IT-Umfeld kennen; Netzwerk-Sicherheit planen und implementieren; Geräte zur Optimierung der Sicherheit konfigurieren; Datenintegrität, -verfügbarkeit und -vertraulichkeit gewährleisten
Wahlfächer
Die Wahlfächer sind im Kursgeld inbegriffen
- Grundkurs Digital Business / Arbeitsplatz 4.0
- Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
- Deutsche Rechtschreibung / Grammatik
- Tastaturschreiben / Informatik / Buchhaltung
Kostenlose Vorkurse
Sobald Sie sich für eine Ausbildung an unserer Schule angemeldet haben, können Sie von unseren kostenlosen Vorkursen in Sprachen, Informatik, deutscher Grammatik/Rechtschreibung, Tastaturschreiben und weiteren Programmen profitieren.
Diplome / Kompetenznachweis
Die Ausbildung schliesst mit einer umfassenden theoretischen und praktischen Prüfung unter Leitung der Prüfungskommission des SIZ ab. Erfolgreiche Absolventen/-innen erhalten das gesamtschweizerisch anerkannte Diplom ICT Professional PC/Network SIZ. Die Prüfungen finden halbjährlich statt.
Zürich Bern Luzern St. Gallen Zürich Benedict-Schule Zürich
Militärstrasse 106
8004 Zürich
ICT Professional PC/Network SIZ Zürich
ICT Professional PC/Network SIZ
ICT Professional PC/Network SIZ
ICT Professional PC/Network SIZ
ICT Professional PC/Network SIZ
Im Kursgeld sind die folgenden Leistungen eingeschlossen:
- Alle Unterrichtslektionen, erteilt von qualifizierten und erfahrenen Lehrpersonen
- Lehr- und Prüfungsmaterial sowie Online-Unterlagen zur Vertiefung des Stoffes und zur Prüfungsvorbereitung
- kostenloser WLAN-Zugang während Ihrer Ausbildungszeit (ausser Luzern)
- unbegrenzte Nutzung unseres Workshops mit Lehrerbetreuung
- ordentliche Prüfungsgebühren der Schule
- Ausfertigung des Notenausweises und der Diplomurkunde
- Ihre Teilnahme an der Diplomfeier
- kostenlose Benutzung unserer Parkplätze (nur in Zürich)
Profitieren Sie zusätzlich - mit Benedict Plus
- vom Besuch der kostenlosen Vorbereitungskurse im Wert von CHF 850.--, z. B. Tastaturschreiben, Anwender-Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen – Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch, nach erfolgter Kursanmeldung.
- z. B. im Wert von CHF 1500.-- von einem 100-Stunden-Abonnement im professionell betreuten Lerncenter – gültig für kostenlose Wahlfächer während und zwei Jahre nach Ihrem Lehrgangsbesuch. Für Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch.
- Zudem gewähren wir Ihnen interessante Treuerabatte auf Folgekurse, die Sie dank Ihrem Einsatz noch einen Schritt weiter bringen können.
- Wir nehmen uns für Sie gerne Zeit für eine kostenlose und fundierte Ausbildungsberatung: Bestandsaufnahme Ihres aktuellen Lebenslaufs und Erläuterung Ihrer beruflichen Möglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorstellungen und Zielsetzungen.
- Persönliche und unverbindliche Standortbestimmung, Laufbahnberatung und Karriereplanung.
zurück