Der Europäische Computerführerschein (European Computer Driving Licence) ist ein in Europa standardisiertes Zertifikat über die Kenntnisse und Fertigkeiten der Computeranwender. Er wird von den der CEPIS (Council of Professional Informatics Societies) angehörenden Computergesellschaften betreut und ist in Europa gültig. In der Schweiz wird der ECDL von der Schweizerischen Informatikgesellschaft SI ausgestellt.
Informatik / ICT-Lehrgänge Luzern - Digitale Lehrgänge / ECDL / SIZ

ECDL Profile Zertifikat
Kursbeschreibung
Kursziele
Mit dem ECDL-Zertifikat erwerben Sie ein standardisiertes Computerwissen in 4 Modulen. Für jedes Modul wird eine Prüfung abgelegt und das Ergebnis in einer Skills Card eingetragen.
Methoden / Modularer Kursaufbau
Qualifizierte Dozenten/innen vermitteln Ihnen das nötige Know-how, das Sie sofort im beruflichen Alltag anwenden können (Praxistransfer). Die modularisierte Ausbildung ermöglicht Ihnen, die Entwicklung Ihrer Ausbildung im Auge zu behalten.
Zugangsvoraussetzungen
Keine
Kursinhalte
Grundlagen der Informationstechnologie (Modul 1)
Erfordert von den Kandidaten/-innen Kenntnisse über die Grundbestandteile eines PCs und Kenntnisse der Grundbegriffe der Informationstechnologie wie Datenspeicherung und Arbeitsspeicher, die Auswirkung der Verwendung des Computers auf die Gesellschaft und die Einsatzmöglichkeiten von Informationsnetzwerken am Computer.
Textverarbeitung (Modul 3)
Erfordert von den Kandidaten/-innen den Nachweis ihrer Fähigkeit beim Einsatz eines Textverarbeitungsprogramms am Computer. Sie müssen die grundlegenden Arbeitsschritte, die für das erstellen, Formatieren, Fertigstellen eines Textverarbeitungsdokumentes erforderlich sind, verstehen und ausführen können.
Tabellenkalkulation (Modul 4)
Erfordert von den Kandidaten/-innen Verständnis über die grundlegenden Begriffe der Tabellenkalkulation am Computer. Sie müssen die grundlegenden Arbeitsschritte für die Erstellung, Formatierung und Verwendung einer Tabellenkalkulation verstehen und ausführen können.
Präsentation (Modul 6)
Erfordert von den Kandidaten/-innen den Nachweis ihrer Kompetenz im Einsatz eines Präsentationsprogramms am PC: Die Kandidaten/-innen müssen grundlegende Aufgaben wie das Erstellen, Formatieren und Vorbereiten von Präsentationen für deren Ausgabe bzw. Präsentation durchführen können.
Kursort Luzern
Benedict-Schule Luzern
Inseliquai 12B
Lakefront Center
direkt am Bahnhof
6005 Luzern
Tel: | 041 227 01 01 |
---|---|
Fax: | 041 227 01 02 |
E-Mail senden |
Weg zur Schule zu Fuss
ab Bahnhof ca. 3 Min.
Ansicht Lageplan
Parkhaus Lakefront, Frohburg & Bahnhof
Kursbeginn Luzern
ECDL Profile Zertifikat
Kursdauer
ca. 2 Monate / Präsenzunterricht oder online
Kursdauer
ca. 2 MonateKursvarianten
- Montagnachmittag, 13.00 - 16.00 Uhr
- oder Mittwochabend, 19.00 - 22.00 Uhr
- oder Freitagnachmittag, 13.00 - 16.00 Uhr
- oder Samstagnachmittag, 13.00 - 16.00 Uhr
Kurskosten Luzern
ECDL Profile Zertifikat
Das gesamte Lehrmaterial und die Benutzung unseres Workshops mit Lehrer/in sind ist im Kursgeld enthalten.
Die interne Einschreibegebühr von CHF 400.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Die Kurskosten behinhalten die Module 1/3/4/6.
Exkl. ECDL Prüfungsgebühre CHF 450.--. Die Prüfungen finden online im Hause statt (45 Minuten pro Modul).
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Im Kursgeld sind die folgenden Leistungen eingeschlossen:
- Alle Unterrichtslektionen, erteilt von qualifizierten und erfahrenen Lehrpersonen
- Online-Unterlagen zur Vertiefung des Stoffes und zur Prüfungsvorbereitung
- kostenloser WLAN-Zugang während Ihrer Ausbildungszeit
- unbegrenzte Nutzung unseres Workshops mit Lehrerbetreuung
- ordentliche Prüfungsgebühren der Schule
- modularer Kursaufbau - jedes Fach wird separat geprüft und abgeschlossen
- Ausfertigung des Notenausweises und der Diplomurkunde
- Ihre Teilnahme an der Diplomfeier
- gratis Nutzung unserer Parkplätze (nur in Zürich)
- kostenlose Nutzung von Office 365 (Word, Excel, PowerPoint und Zusatztools)
Profitieren Sie zusätzlich - mit Benedict Plus
- vom Besuch der kostenlosen Vorbereitungskurse im Wert von CHF 850.--, z. B. Tastaturschreiben, Anwender-Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen – Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch, nach erfolgter Kursanmeldung.
- z. B. im Wert von CHF 1'500.-- von einem 100-Stunden-Abonnement im professionell betreuten Lerncenter – gültig für kostenlose Wahlfächer während und zwei Jahre nach Ihrem Lehrgangsbesuch. Für Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch.
- Zudem gewähren wir Ihnen interessante Treuerabatte auf Folgekurse, die Sie dank Ihrem Einsatz noch einen Schritt weiter bringen können.
- Wir nehmen uns für Sie gerne Zeit für eine kostenlose und fundierte Ausbildungsberatung: Bestandsaufnahme Ihres aktuellen Lebenslaufs und Erläuterung Ihrer beruflichen Möglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorstellungen und Zielsetzungen.
- Persönliche und unverbindliche Standortbestimmung, Laufbahnberatung und Karriereplanung.
zurück