Feierliche Diplomübergabe – ein neuer Lebensabschnitt beginnt 

Diplomfeier Zürich – Ein Abend voller Stolz, Mut und neuer Möglichkeiten.


Zürich, 14. November 2025 – Diplomfeier im Hotel Marriott! Mit insgesamt 433 Diplomand:innen der Benedict Schule und 206 Diplomand:innen der BVS bot der Abend ein beeindruckendes Bild: Full House und eine Atmosphäre voller Freude, Erleichterung und Stolz.

Der Andrang und die Freude waren gross

Im bis auf den letzten Platz gefüllten Millennium-Saal des Marriott Hotels feierten die Benedict Schule Zürich und die BVS Business School Zürich am 14. November 2025 ihre Absolventinnen und Absolventen. Der Abend gehörte ganz den insgesamt 639 frisch Diplomierten – die Anwesenden sichtbar in strahlenden Gesichtern und einer Stimmung voller Freude, Stolz und Erleichterung. 

Bewegung im Saal

«Liebe Diplomandinnen, liebe Diplomanden, heute ist Ihr Abend. Sie stehen im Mittelpunkt – ohne Wenn und Aber», so begrüsste die Benedict und BVS Zürich ihre frisch diplomierten Absolventinnen und Absolventen willkommen. Als Nächsten wurden alle, die gerade ihren Abschluss erlangt hatten, aufgefordert, aufzustehen. Es entstand Bewegung, und noch mehr Bewegung kam erneut auf, als die Geigerin und Sängerin des Münchner Duo die Bühne betraten.

Emotionen, Erinnerungen und Stolz

«Heute ist ein besonderer Tag, ein Tag, auf den Sie lange hingearbeitet haben – ein Tag der Emotionen, Erinnerungen und vor allem des Stolzes», so Daniel M. Schihin, Mitglied der Geschäftsleitung. Er erinnerte in seiner Rede daran, dass dieser Tag nicht nur ein Abschluss, sondern auch ein Ausblick sei – ein Moment, in dem neue Wege und Möglichkeiten sichtbar werden.

Mut als zentrale Botschaft

In seiner Festrede ermutigte Daniel M. Schihin die Diplomandinnen und Diplomanden, mutig zu bleiben: mutig Träume zu verfolgen und die eigene Stimme zu erheben. Denn nur wer mutig sei, könne echte Veränderungen bewirken. In diesem Zusammenhang zitierte Schihin den Gründer der Benedict Schulen, Heinrich Meister, der sich wegen einer Auslandsreise für die Benedict/BHMS entschuldigen musste: «Erfolg wird aus Mut gemacht.»

Bühnenmoment für die Erstplatzierten 

Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Erstplatzierten der einzelnen Lehrgänge. Sie nahmen ihre Auszeichnungen auf der Bühne entgegen und wurden mit verdientem Applaus gefeiert. Beim anschliessenden Apéro bot sich die Gelegenheit, zu gratulieren, ins Gespräch zu kommen und den Moment gemeinsam zu geniessen.

Wir gratulieren und wünschen den über 600 Absolvierenden viel Erfolg und Mut auf ihrem weiteren beruflichen Weg!


433 Diplomand:innen der Benedict Schule Zürich

  • Handelsdiplom VSH (Bestnote 5.9)
  • Dipl. Arzt- und Spitalsekretär:in (Bestnote 5.8)
  • Dipl. med. Sekretär:in / H+ (Bestnote 5.8)
  • Dipl. Sprechstundenassistent:in (Bestnote 6)
  • Dipl. med. Praxisleiter:in (Bestnote 5.4)
  • Dipl. med. Chefarztsekretär:in (Bestnote 6)
  • Dipl. Ernährungsberater:in
  • Strahlenschutz und Röntgentechnik (Bestnote 5.5)


206 Diplomand:innen der BVS Business School Zürich

  • Dipl. Anwaltssekretär:in BVS (Bestnote 5.8)
  • HR-Assistent:in BVS (Bestnote 6)
  • Dipl. Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK (Bestnote 5.4)
  • Leadership BVS (Bestnote 5.7)
  • Dipl. Logistikassistent:in BVS (Bestnote 5.6)
  • Dipl. Logistikfachmann / Logistikfachfrau BVS (Bestnote 5.5)
  • Dipl. Direktionsassistent:in BVS (Bestnote5.3)
  • Dipl. Technische Kaufmann/-frau BVS (Bestnote 5.7)
  • Dipl. Wirtschaftsfachmann/-frau Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Bestnote 5.7)
  • Dipl. Betriebsökonom:in BVS (Bestnote 5.6)
  • Dipl. Betriebswirtschafter:in VSK (Bestnote 4.4)
  • Digital Marketing Specialist (Bestnote 5.9)
  • Digital Marketing Manager (Bestnote 5.8)